Slide

… DEN „HORTGARTEN – NACHHALTIGES GÄRTNERN“

in den Einrichtungen des Kinder- und Jugendförderverein Wolfratshausen e.V.

Zu diesem Weihnachtsfest möchten wir weiter Gutes tun und das Anlegen je eines Hortgartens in den beiden Einrichtungen des Kinder- und Jugendfördervereins unterstützen.

In diesem können die Kinder selbst mitgärtnern und somit eine nachhaltige Lebensweise erfahren. Dies umfasst ein ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln, dass ihnen im Laufe des Projektes in Form von Gestaltungskompetenz vermittelt werden soll. In den Hortgärten soll eine lebendige Miniaturwelt entstehen, bei welcher Ökonomie, Ökologie, Kultur und Natur gleichwertig zusammenspielen. Die Zusammenhänge sollen für die Kinder im Kleinen unmittelbar erfahrbar werden.

Verschiedene ökologische Bereiche sollen dazu realisiert werden:

Hochbeete, Wildblumenwiese (Bienen), Komposthaufen, Insektenhotel, Nistkästen, Kräuterspirale, Barfußpfad und vieles mehr.

Darüber hinaus soll es auch einen sozialen Bereich geben, in welchem die Sozialkompetenzen nachhaltig gefördert werden und sich die Kinder von der anstrengenden Gartenarbeit ausruhen und die Ernte kulinarisch genießen dürfen. Es soll ein Lounge-Bereich entstehen, der aus recycelten Paletten mit den Kindern und Eltern gemeinsam gebaut werden soll.

Der Hortgarten soll als „Nachhaltiger Lernort“ dienen und den Kindern eine zukunftsfähige Lebenseinstellung vermitteln, damit die Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft künftig vorangetrieben wird.

Mit unserer Spende möchten wir dieses Projekt ermöglichen.

Wir wüschen damit allen Kindern und Schülern, die davon profitieren können, ein wunderschönes Weihnachtsfest und im neuen Jahr viel Erfolg und Freude am Tun!

… DEN „HORTGARTEN – Nachhaltiges Gärtnern“

in den Einrichtungen des Kinder- und Jugendförderverein Wolfratshausen e.V.

Zu diesem Weihnachtsfest möchten wir weiter Gutes tun und das Anlegen je eines Hortgarten in den beiden Einrichtungen des Kinder- und Jugendfördervereins unterstützen.

In diesem können die Kinder selbst mitgärtnern und somit eine nachhaltige Lebensweise erfahren. Dies umfasst ein ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln, dass ihnen im Laufe des Projektes in Form von Gestaltungskompetenz vermittelt werden soll. In den Hortgärten soll eine lebendige Miniaturwelt entstehen, bei welcher Ökonomie, Ökologie, Kultur und Natur gleichwertig zusammenspielen. Die Zusammenhänge sollen für die Kinder im Kleinen unmittelbar erfahrbar werden.

Verschiedene ökologische Bereiche sollen dazu realisiert werden:

Hochbeete, Wildblumenwiese (Bienen), Komposthaufen, Insektenhotel, Nistkästen, Kräuterspirale, Barfußpfad und vieles mehr.

Darüber hinaus soll es auch einen sozialen Bereich geben, in welchem die Sozialkompetenzen nachhaltig gefördert werden und sich die Kinder von der anstrengenden Gartenarbeit ausruhen und die Ernte kulinarisch genießen dürfen. Es soll ein Lounge-Bereich entstehen, der aus recycelten Paletten mit den Kindern und Eltern gemeinsam gebaut werden soll.

Der Hortgarten soll als „Nachhaltiger Lernort“ dienen und den Kindern eine zukunftsfähige Lebenseinstellung vermitteln, damit die Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft künftig vorangetrieben wird.

Mit unserer Spende möchten wir dieses Projekt ermöglichen.

Wir wüschen damit allen Kindern und Schülern, die davon profitieren können, ein wunderschönes Weihnachtsfest und im neuen Jahr viel Erfolg und Freude am Tun!

Menü